Gerbera United
Gerbera-Puffersystem
System zur Lagerung geernteter Gerbera in einem Puffersystem. Die geernteten Gerbera werden in Erntewagen gebracht, auf denen sich 6 Behälter befinden. Diese Behälter enthalten sogenannte Innenbehälter, die aus 4 Röhren bestehen, in die die Gerbera während der Ernte gelegt werden. Diese Innenbehälter werden von einem Roboterarm aus den Erntewagen entfernt.
Der Roboterarm ist mit einem Wiegesystem ausgestattet, um die Anzahl der Gerberas pro 6 Innenbehälter zu ermitteln. Der Roboter bringt die Gerberas zur Schneideeinheit, wo etwa 1 cm der Stiele abgeschnitten wird. Die Stielreste werden über ein Elevatorband in einen Abfallbehälter abgeführt. Anschließend werden diese Einlagen in Behälter des Typs 577 gelegt. Diese Behälter wurden gerade mit Frischwasser versorgt. Mit Hilfe von Schiebern und Transportbändern gelangen diese Behälter auf ein Band, das durch Anfahren/Stoppen die Behälter in einem Abstand von 10 cm abstellt.
Ein Einsatzkran, der hinter dem Warenhaus herfährt, nimmt diese Container auf und setzt sie in das Warenhaus ein. Das Warenhaus besteht aus einem etwa 35 Meter langen und 5 Etagen hohen Regalsystem, in dem etwa 355 Container gelagert werden können. Ein zentrales Kontrollsystem registriert, welche Container wo platziert werden. An der Vorderseite des Warenhauses kann ein Entnahmekran jeweils 1, 2, 3, 4 oder 5 Container aus dem Warenhaus holen und sie zum ersten, zweiten, dritten oder vierten Verarbeitungsort transportieren.